Betrieb mit geringer Sendeleistung

In den Anfangstagen des Amateurfunks war eigentlich jede Funkverbindung unter Amateuren eine QRP-Verbindung. Hohe Ausgangsleistungen waren nicht so ohne weiteres zu erzeugen. Die Abkürzung "QRP" bedeutet eigentlich
"Verringern Sie Ihre Sendeleistung", wird aber im allgemeinen als Bezeichnung für Sendebetrieb mit kleiner Leistung benutzt. Die Ausgangsleistung für eine solche QRP-Station ist mit 5 Watt festgelegt. Ein sinnvoller Funkverkehr mit solch geringen Leistungen ist verständlicherweise nur mit Morsetelegrafie (CW)
durchzuführen. Telegrafie ist die Betriebsart, welche mit dem geringsten Aufwand zu betreiben ist. Mit den einfachsten Senderchen ist Betrieb möglich:


trcvr



Einige Clubs haben sich zur Aufgabe gemacht, die Begeisterung für diese Spielart zu unterstützen. Dies sind u. a. der G-QRP-Club in England und DL-QRP-AG in Deutschland. Passende Gerätschaften, Bausätze und Zubehör sind unter anderem auch bei Peter, DL2FI, unter qrpproject.de zu erhalten. Ein Besuch dieser Seite ist empfehlenswert. Service und Betreuung bei Problemen während des Bastelns sind vorbildlich und die Handbücher sind unbezahlbar.


Die Hauptbetriebsart im QRP-Betrieb ist die Morsetelegraphie.

Faszination QRP

Während im Sport mehr Leistung durch mehr Aufwand erreicht wird, wie z.B. mehr Hubraum, mehr PS etc. , geht der QRP-Betrieb in die entgegengesetzte Richtung. Die maximale Entfernung zwischen zwei Funkstationen beträgt nicht mehr als 20.000 km. Diese Entfernung kann schon mit einer kleinen Antennenanlage und einer einfachen Funkstation überbrückt werden. Durch eine Erhöhung der Sendeleistung wäre nur die Verständlichkeit der übertragenen Informationen zu steigern. Aber was haben wir dabei erreicht? Durch Erhöhen der Sendeleistung haben wir unnötig Energie verschwendet, andere Funkstationen auf benachbarten Frequenzen vermeidbar gestört oder die eigene Endstufe überlastet und somit gefährdet. Die Faszination des QRP-Betriebes stammt nicht aus den Erfolgen, die auf der Hand liegen. Allein die Tatsache, daß man minimale Energien, oft nicht größer als zum Betrieb von Taschenlampen notwendig, zum Überbrücken von Kontinenten und Weltmeeren mit brauchbarem Ergebnis anwenden kann, allein diese Tatsache erweckt die Faszination, die vom QRP-Betrieb ausgeht.


zurück zur Home-Page