Es gibt viele Möglichkeiten, mit anderen Amateuren Kontakt aufzunehmen.
Einige dieser Betriebsarten sind nochmals unterteilt, so ist z. B. Satellitenfunk sowohl in Sprech- und Morsefunk als auch per digitaler Datenübertragung möglich. Die digitale Datenübertragung geht vom guten alten Funk-Fernschreiben bis hin zu modernsten fehlerkorrigierenden Verfahren.
Mein Interesse liegt bei CW (morsen). Die Morsetelegraphie ist für Verbindungen mit kleiner Leistung die am Besten geeignete Betriebsart. Morsezeichen sind auch noch lesbar, wenn Sprechfunk nicht mehr möglich ist.
Die Telegraphie ist auch die ursprünglichste Betriebsart überhaupt. Schon bei der drahtgebundenen Nachrichtenübermittlung wurde sie eingesetzt. Außerdem ist die Morsetelegraphie die älteste digitale Betriebsart.
Zudem ist es faszinierend, mit den "Fingern zu sprechen".
zurück zur Home-Page